
DIE NOTENBIBLIOTHEK DER SING-AKADEMIE
Die Stiftung bewahrt eine der bedeutendsten Sammlungen mit Musikhandschriften des 18. Jahrhunderts. Sie umfasst etwa 280.000 Notenseiten, verteilt auf etwa 10.000 Werke, die in 4.800 Signaturen katalogisiert sind. Seit 2002, dem Jahr der Rückkehr aus der Ukraine, wohin sie 1945 als Beutegut von der Roten Armee verbracht worden war, wird die als „Archiv der Sing-Akademie" bekannte Sammlung auf der Grundlage eines Leihvertrages bei der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - verwahrt.